

Methode
Neue, positive
Überzeugungen
aktivieren

Bilder haben eine starke, unmittelbare Wirkung auf unser Unterbewusstsein und sind mächtiger als unser bewusstes Denken.
Sie vermitteln viele Informationen auf einmal, während Sprache nur nacheinander Gedanken transportieren kann. Das Unterbewusstsein ist wie der verborgene Teil eines Eisbergs und beeinflusst unser Handeln und unsere Träume, positiv oder negativ. Gedanken, die aus dem Unterbewusstsein kommen, sind kraftvolle Energien, die unser Leben formen.
Bilder tragen spezifische Energien und die Information und Intention, die der/die KünstlerIn in das Bild eingewoben hat, wirken auf genau dieselbe Art und Weise auf dich und den gesamten Raum.
Positiv interpretierte Motive unterstützen uns, indem sie unser geistiges und körperliches System auf subtile Weise beeinflussen. Farben und Formen haben ihre eigene Schwingung, die unser Unterbewusstsein aufnimmt. Deshalb ist es wichtig, welche Bilder uns umgeben, da sie unsere Gedanken und unser Wohlbefinden prägen.
Du siehst dein Bild jeden Tag, Jahr für Jahr, oft mehrfach täglich. Dir fällt es kaum noch bewusst auf, du gehst einfach daran vorbei. Doch dein Unterbewusstsein registriert es jedes Mal, wenn dein Blick es streift, und nimmt seine Botschaft, Energie und Farben auf. Mehr noch: Du nimmst die Schwingung auf, die das Bild in deinen Raum bringt.
So funktioniert es
01.
NEGATIVE GLAUBENSSÄTZE AUFLÖSEN
Durch die Betrachtung solcher Bilder können Menschen ihre negativen Glaubenssätze auflösen und ein stärkeres Selbstliebegefühl aufbauen. Die positive Wirkung dieser Bilder lässt sich auf psychologischer und wissenschaftlicher Ebene erklären. Studien haben gezeigt, dass visuelle Reize eine starke Verbindung zu unseren Emotionen und Gedanken haben. Wenn Menschen Bilder betrachten, die sie in einem selbstbewussten Licht zeigen, aktivieren sie automatisch positive Assoziationen und Empfindungen. Diese positiven Gefühle können dazu beitragen, negative Glaubenssätze und Selbstzweifel zu überwinden.
03.
NEUE POSITIVE ÜBERZEUGUNGEN AKTIVIEREN
Zusätzlich zu diesen psychologischen Mechanismen spielen auch kognitive Prozesse eine Rolle.
Die Betrachtung von Bildern, die Menschen in einem selbstbewussten Licht zeigen, kann als kognitive Umstrukturierungstechnik betrachtet werden. Indem Menschen sich wiederholt solchen Bildern aussetzen, können sie ihre negativen Glaubenssätze überwinden und neue positive Überzeugungen aufbauen.
Dieser Prozess wird durch die neuroplastischen Eigenschaften des Gehirns unterstützt, die es ermöglichen, neue Verbindungen und Muster zu entwickeln. Die therapeutische Wirkung von Bildern, die eine selbstbewusste und strahlende Ausstrahlung zeigen, ist also vielschichtig. Sie basiert auf der emotionalen Resonanz, die durch die Aktivierung von Spiegelneuronen entsteht, sowie auf kognitiven Prozessen der Umstrukturierung von negativen Glaubenssätzen zu positiven Überzeugungen.
Indem Menschen regelmäßig solche Bilder betrachten, können sie ihre Psyche stärken, ihr Selbstvertrauen steigern und mehr Selbstliebe aufbauen.
02.
SPIEGELNEURONEN-
AKTIVIERUNG
Darüber hinaus spielt die Spiegelneuronen-Theorie eine wichtige Rolle. Spiegelneuronen sind Nervenzellen in unserem Gehirn, die aktiv werden, wenn wir andere Menschen beobachten.
Indem Menschen Bilder betrachten, auf denen selbstbewusste und strahlende Personen dargestellt sind, können ihre Spiegelneuronen aktiviert werden. Dies ermöglicht es ihnen, sich mit den dargestellten Personen zu identifizieren und deren positive Ausstrahlung auf sich selbst zu übertragen. Es entsteht eine Art emotionale Resonanz, die zu einer gesteigerten Selbstakzeptanz und einem gestärkten Selbstvertrauen führt.
04.
GLÜCKSHORMONE FREISETZEN
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Freisetzung von Glückshormonen durch die Aktivierung der Spiegelneuronen. Beim Betrachten von Bildern, die positive und selbstbewusste Personen darstellen, können verschiedene Glückshormone wie Dopamin, Oxytocin und Endorphine freigesetzt werden. Diese Hormone fördern nicht nur ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens, sondern tragen auch zur Reduktion von Stress und Angst bei. Durch die wiederholte Betrachtung solcher Bilder wird das Gehirn darauf trainiert, diese positiven Reaktionen zu verstärken, was langfristig zu einer Verbesserung des emotionalen Zustands und einer Steigerung des Selbstwertgefühls führen kann.

Die
Wirkung
